

Caritas Event
1. Caritas Gifhorn Puzzle-Meisterschaft
am 07.11.25
16 UHR
Pommernring 2 | Gifhorn
Dann macht mit bei der 1. Caritas Puzzle-Meisterschaft in Gifhorn – dem Wettbewerb für flinke Finger, scharfe Augen und echten Teamgeist!
Ob Einsteiger, Puzzle-Fan oder echter Profi – stellt euch der Herausforderung, tretet als Team an und zeigt, was in euch steckt!


Auswahl der
Puzzlekategorie

Einsteiger:
200 Teile
01

Ehrgeiz:
300 Teile

Experte:
500 (max. 3 Stunden)
03
Was euch erwartet:
Eine spannende Challenge in drei Schwierigkeitsgraden. Knisternde Konzentration und tolle Stimmung. Teams aus 2–4 Personen. Köstliche Verpflegung (auch vegetarisch & vegan)
Ruhm, Ehre – und natürlich kleine Preise.

Regelwerk
Caritas Gifhorn Puzzlemeisterschaft
1. Allgemeine Informationen
Die Caritas Puzzlemeisterschaft ist ein After-Work – Wettbewerb, bei dem die teilnehmenden Teams in drei Schwierigkeitskategorien gegeneinander antreten. Ziel ist es, das bereitgestellte Puzzle in der schnellstmöglichen Zeit zu vervollständigen und dabei ganz viel Spaß zu haben.
Puzzeln für den guten Zweck – Die Einnahmen/Spenden des Abends fließen in ein caritatives Projekt (abzgl. Deckung der Auslagen).
2. Kategorien
Die Meisterschaft ist in folgende Schwierigkeitsstufen unterteilt:
• Einsteiger: Leichtes Puzzle mit 200 Teilen
• Ehrgeiz: Mittelschweres Puzzle mit 300 Teilen
• Experte: Anspruchsvolles Puzzle mit 500 Teilen
3. Teilnahmebedingungen
• Es wird in Teams gepuzzelt.
• In jedem Team muss mindestes eine volljährige Person anwesend sein.
• Die Anmeldung erfolgt im Voraus per Mail, QR Code oder Telefon.
• Es kann in maximal 4er Teams gepuzzelt werden- aber auch 2-3 Personen sind möglich.
• Jedes Team muss sich für eine der drei Kategorien entscheiden.
• Kreative Teamnamen sind bei der Anmeldung erwünscht.
• Eine Anmeldebestätigung werden wir Ihnen per Mail zukommen lassen. Sollten alle Plätze belegt sein, kommen Sie auf eine Warteliste.
• Wir erheben pro Team (unabhängig der Teilnehmerzahl) eine Startgebühr in Höhe von 10€, die bei Einlass zu entrichten ist – Quittung kann ausgestellt werden.
- 4. Ablauf des Wettbewerbs
• Alle Teams starten zeitgleich.
• Jedes Team einer Kategorie erhält ein identisches, ungeöffnetes Puzzle.
• Das Puzzle wird erst nach Startsignal geöffnet und begonnen.
• Die Zeitmessung erfolgt durch einen oder mehrere Schiedsrichter.
• Wer das Puzzle zuerst korrekt vervollständigt, gewinnt die jeweilige Kategorie.
• Falls nach Ablauf der maximalen Zeit (3 Stunden) kein Puzzle vollständig ist, entscheidet die Anzahl der korrekt gesetzten Teile.
• Vor, während und nach dem Puzzeln können Getränke und warme Speisen (voraussichtlich Pommes und Suppen) gegen eine Spende erworben werden.
5. Wertung & Regeln
• Alle Teile müssen korrekt zusammengefügt sein.
• Es darf keine Fremdhilfe in Anspruch genommen werden.
• Teilnehmende dürfen sich während des Wettbewerbs nicht gegenseitig behindern.
• Im Falle eines Gleichstands entscheidet ein Stechen mittels eines Mini-Puzzles.
6. Preise
• Das erstplatzierte Team jeder Kategorie erhält einen Wanderpokal.
• Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde.
7. Fair Play
• Faires Verhalten, ein respektvoller Umgang und viel gute Laune sind Teilnahmevoraussetzungen.
• Bei Regelverstößen kann eine Disqualifikation erfolgen.
8. Sonstiges
• Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
• Änderungen des Regelwerks behält sich die Turnierleitung vor.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Puzzeln!
Rückfragen richten Sie bitte an Kerstin Schulz unter der Tel. 05371-9451-101